Für das QuaMath-Programm hat jedes Bundesland
benannt.
Die QuaMath-Landesverantwortlichen sind die Projektleitungen für das QuaMath-Programm in ihrem jeweiligen Bundesland. Die QuaMath-Landeskoordinationen setzen in Abstimmung mit den Landesverantwortlichen das QuaMath-Projekt in ihrem Bundesland operativ um. Eine Liste der QuaMath-Landesverantwortlichen und QuaMath-Landeskoordinationen finden Sie hier.
Die QuaMath-Landesverantwortlichen und QuaMath-Landeskoordinationen stehen in engem Austausch mit dem QuaMath-Team des IPN/DZLM, um sich gegenseitig über aktuelle Entwicklungen des Projekts zu informieren und abzustimmen. Im August und September 2022 wurden digitale Einzelgespräche mit den Bundesländern durchgeführt, um landesspezifische Ausgangssituationen mit der QuaMath Programmstruktur abzustimmen.
QuaMath ist zum Januar 2023 gestartet und wird aktuell beworben.
Vielfältige Mehrwerte von QuaMath für die Länder:
Gemeinsam & Langfristig
Mit QuaMath wird ein langfristiges Programm zur Stärkung der mathematischen Bildung angeboten, welches als ländergemeinsames Projekt einen engen und handlungsbezogenen Austausch unter den Ländern sowie gegenseitige Unterstützung ermöglicht und fördert.
Qualitätsvoll & Verzahnt mit der Forschung
Die Qualität des QuaMath-Projekts basiert auf seiner engen Verzahnung mit der Forschung, in dem es auf die Expertise des DZLM-Netzwerks und dessen langjährige Erfahrungen in Kooperationen mit den Ländern aufbaut. Es werden aktuelle Erkenntnisse der gegenstandbezogenen Unterrichts- und Fortbildungsforschung bei der Entwicklung der Fortbildungen und Qualifizierungen genutzt und neue Erkenntnisse durch Forschungsprojekte im Rahmen des QuaMath-Projekts gewonnen, welche die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von fachbezogenen Fortbildungsmaßnahmen auch über das QuaMath-Projekt hinaus verbessern werden. Dabei ist die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis essentiell, um anwendungsrelevante Fragen zu beforschen und wissenschaftliche Erkenntnisse über deren Wirkungen in die Praxis zu transferieren.
Ein erstes Treffen mit den QuaMath-Landesverantwortlichen fand im Juni 2022, mit den QuaMath-Landeskoordinationen Ende September 2022 statt. Daran schließt sich eine Austausch- und Qualifizierungsreihe im aktuellen Schuljahr 2022/23 an.
Ansprechpartnerin: kreuziger [at] leibniz-ipn.de (Annett Kreuziger, QuaMath-Gesamtkoordination)